Ich war unterwegs ... zum zweiten Mal auf der Via Regia. Das erste Mal war 2016 gewesen; jetzt lief ich den Weg, da ich einfach mal frischen Wind um die Ohren brauchte, eine Strecke, die mich nicht überraschte und ein paar einfache, aber funktionale Unterkünfte am...
Pilgern
Pilgern auf dem Zittauer Jakobsweg
Ich war unterwegs ... auf dem Zittauer Jakobsweg von Görlitz nach Prag. Eine Wanderung vom äußersten Osten Deutschlands durch Tschechien bis nach Prag. Tiefe böhmische Wälder, viele Umgebindehäuser, und unzählige Apfelbaumalleen inklusive ... Wir starteten in Görlitz,...
Pilgern auf dem Sächsischen Jakobsweg
Ich war unterwegs ... auf dem Sächsischen Jakobsweg von Bautzen nach Chemnitz. Eine Strecke, die neben einem Streifzug duchs Sorbenland auch das kulturelle Highlight Dresden sowie einen kleinen Abstecher ins Erzgebirge bereithält. Bautzen ist mehr als Senf. Das lerne...
Pilgern im Elsass
Ich war unterwegs ... im wunderschönen Elsass auf der Strecke von Strasbourg nach Colmar. Ein beeindruckender Pilgerweg, der neben vielen malerischen Fachwerkstädtchen auch reichlich Weinberge und geniale Fernsichten ins Oberrheintal bereithält. Los ging's in...
Pilgerweg Loccum-Volkenroda
Ich war unterwegs ... auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda. In einer Nordschleife über Uslar und Schönhagen, und in einer Südschleife über Lippoldsberg und Bursfelde. Eine schöne Tour mit wunderbaren Ausblicken auf das Weserbergland, mit schönen Kirchen, originellen...
Pilgern an der Mecklenburger Seenplatte
Ich war unterwegs ... in Mecklenburg-Vorpommern, genauer: an den mecklenburgischen Seen. Dort gibt es seit 2011 einen Pilgerweg, der von Friedland nach Neubrandenburg führt und anschließend in zwei Varianten (östlich oder westlich des Tollensees) zum Ort Mirow. Ein...
Pilgern auf dem Birgittaweg in Schweden
Ich war unterwegs ... auf einem möglichen Weg, den die Heilige Birgitta von Schweden auf ihrer Pilgerreise in Richtung Santiago de Compostela genommen haben könnte. Wie so oft ein Weg, der nicht belegt ist, in Schweden aber als "Pilgrimsvägen" gezeichnet. Der...
Pilgern am Niederrhein
Ich war unterwegs ... von Kleve nach Xanten am unteren Niederrhein. Eine flache Strecke mit viel Straße, die aber durchaus einige Sehenswürdigkeiten bereithält. Los ging's in Kleve, dessen Charakter geprägt ist von der Schwanenburg oberhalb der Stadt, aber auch von...
Pilgern in Ostfriesland
Ich war unterwegs ... in Ostfriesland. Das klingt für Pilger etwas ungewöhnlich und ist es auch. Denn dieser platte Landstrich im Nordwesten Deutschlands ist nicht gerade gesegnet mit Pilgerpfaden. Dort fährt man ... Fahrrad. Doch einen Weg gibt es, der auch für...
Pilgern auf dem Franziskusweg
Ich war unterwegs ... in Italien von Florenz nach Assisi. Der erste Teil des Franziskuswegs, der durch die Toskana führt, dabei die Stätten des Wirkens des Heiligen Franziskus streift und schließlich an seiner Grabeskirche in Assisi endet. Ein Weg, der beeindruckt...
Pilgern auf dem Elisabethpfad von Eisenach nach Marburg
Ich war unterwegs ... von Thüringen nach Hessen, von der Lutherstadt zur Grabstätte der Heiligen Elisabeth. Eine spannende, überraschende Tour mit vielen Einblicken in lokale Geschichten(n) und Zeitgeschehen flankiert von wunderschönen Höhenwegen. Start war an der...
Pilgern auf dem Lahn-Camino und dem Rhein-Camino
Ich war unterwegs ... an der Lahn und am Rhein. Los ging's in Wetzlar in Hessen, den Schlusspunkt bildete St. Goarshausen in Rheinland-Pfalz. Eine sehr abwechslungsreiche Tour, bei der man den Taunus durchpilgert, diverse Burgen und Schlösser streift, und das...
Pilgern auf der Via Jutlandica
Ich war unterwegs ... auf der Via Jutlandica von Schleswig nach Lübeck - hoch im Norden und an der Küste lang - steife Brise, Meer, Strand und Sonne inklusive! Los ging's in Schleswig an der Schlei mit seinem Dom, den Häusern mit Rosenstöcken davor und diesem...
Pilgern auf dem Münchner Jakobsweg
Ich war unterwegs … auf dem Münchner Jakobsweg. Eine Abenteuerreise zwischen Großstadt und Bodensee … Los ging’s in München an der Isar an der Jakobskirche, früher ein Sammelplatz der Pilger, die sich hier zu großen Gruppen zusammenfanden, um die beschwerliche Strecke...
Pilgern auf dem Sigwardsweg
Ich war unterwegs ... auf der Südroute des Sigwardswegs. Eine interessante Tour, die auf einer Strecke von über 30 Kilometern von historischen Kurparks über alte Rittergüter bis hin zu Dinospuren eine Menge Abwechslung bereithält. Los ging's im Kurpark von Bad...
Pilgern in Luxemburg
Ich war unterwegs ... auf dem Jakobsweg in Luxemburg. Nicht die populärste Pilgerdestination; nichtsdestotrotz eine spannende Erfahrung in einem Grenzland par excellence! Der luxemburgische Jakobsweg zieht sich auf ca. 170 km (die Angaben variieren) von dem Fluss Our...
Pilgern in den Alpen
Ich war unterwegs ... auf dem österreichischen Jakobsweg. "Spirituelles Wandern von Landeck nach Einsiedeln" - so könnte man das Ganze auch nennen. Eine rund 200 Kilometer lange Tour durch Österreich, Liechtenstein und die Schweiz, die es in sich hat. Auf mich warten...
Pilgern auf dem camino portugues
Ich war unterwegs ... auf dem portugiesischen Küstenweg. Der originale Jakobsweg verläuft durch das Landesinnere, doch seit ein paar Jahren gibt es auch eine wunderschöne Alternative entlang der Küste - auf den rund 280 Kilometern bis nach Santiago gibt es herrliche...
Pilgern im Pott
Ich war unterwegs ... durch das Ruhrgebiet von Herne nach Bochum. Eine Strecke, die aus dem gleichnamigen Pilgerführer (Pilgern im Pott eben) stammt. Pilgern in einer Region, die eigentlich nicht fürs Pilgern gemacht ist - eine echte Erfahrung! Los ging's in Herne an...
Pilgern auf der Via Scandinavica II
Ich war unterwegs ... auf der Via Scandinavica, dieses Mal von Lübeck nach Büchen. Ein guter Querschnitt durch Ostholstein mit viel Wasser, weiten Feldern und Wiesen und netten Backsteinstädten. Los ging's in Lübeck an der Trave natürlich, wie sich das für einen...
Pilgern von Bad Wilsnack nach Tangermünde
Ich war unterwegs ... auf dem Pilgerweg von Bad Wilsnack nach Tangermünde in Sachsen-Anhalt. Ein Weg, der in großen Teilen dem Elbe-Radweg folgt, auf dem es viele Backsteinkirchen zu sehen gibt, der aber leider oft auch über Asphalt und Beton führt ... Los ging's in...
Pilgern auf der Via Scandinavica
Ich war unterwegs ... auf der Via Scandinavica von Hildesheim nach Northeim. Eine Strecke durch Wald und Flur mit vielen Schotterwegen, aber auch berauschenden Weitsichten Gestartet bin ich am Hildesheimer Dom. Seines Zeichens Weltkulturerbe und wirklich sehenswert....
Pilgertagebuch camino del norte
Die erste Etappe von Bilbao nach Portugalete ist geschafft. Der Weg geht am Fluss entlang, ist aber wenig attraktiv, da man hauptsächlich Industrieruinen besichtigt. Auch das Wetter lässt zu wünschen übrig, aber es kann ja nur besser werden! Die erste Woche ist rum....
Pilgern in Hamburg
Ich war unterwegs … in Hamburg. Zum Pilgern. In der Stadt pilgern – ist das nicht ein Widerspruch an sich? Einerseits: Die Stadt mit lärmendem Verkehr, hupenden Autos und Menschen, die geschäftig hin- und her laufen, um in möglichst kurzer Zeit möglichst viel zu...
Pilgern auf der Via Mosana
Ich war unterwegs ... auf dem Jakobsweg von Aachen nach Namur. 150 km durch Wallonien und die belgischen Ardennen. Eine Pilgerreise durch grüne Täler mit weidenden Kühen, stillen Dörfer, lebhafte Städten und ein Stück Zeitgeschichte.
Pilgern an der Weser
Ich war unterwegs ... auf dem Pilgerweg Loccum - Volkenroda von Bodenwerder nach Stadthagen mitten durch's Weserbergland. Sowohl Weser als auch Bergland gab's satt ... Bodenwerder ist die Münchhausen-Stadt. Man sieht es an den Skulpturen, die überall aufgestellt sind,...
Pilgern auf bayerisch
Ich war unterwegs ... auf dem bayerisch-schwäbischen Pilgerweg von Donauwörth bis Augsburg Los geht's in Donauwörth, dort, wo Donau und Wörnitz zusammen fließen. Dort gibt's erst mal ein echt schwäbisches Frühstück mit Butterbrezen und einem Haferl Kaffee. Dann ein...
Pilgern auf Sigwards Spuren
Ich war unterwegs ... auf dem Sigwardsweg von Idensen nach Petershagen.Wasser, Weser und Störche sind hier das Thema. Ich zäume das Pferd von hinten auf, beginne an der Grabeskirche von Bischof Sigward, dem Namensgeber des Weges. So nehme ich gleich den Höhepunkt und...
Pilgern auf westfälisch
Ich war unterwegs ... auf dem Westfälischen Pilgerweg von Höxter nach Dortmund, bin ich in zwei Etappen von Höxter nach Bad Driburg gelaufen. Eine Wallfahrft durch Weserrenaissance, Wald und Kuren. Etappe 1 von Höxter nach Brakel Wenn man es richtig machen will,...
Pilgertagebuch Ökumenischer Pilgerweg
Ich war unterwegs … auf dem Ökumenischen Pilgerweg durch Sachsen und Sachsen-Anhalt von Görlitz nach Eckartsberga. Eine Fuß-Reise, die mich durch Orte führte, die ich bis dato noch nicht mal von der Landkarte kannte. Bei denen ich Menschen traf, die mir im...