Ich war unterwegs … auf dem Jakobsweg von Aachen nach Namur. 150 km durch Wallonien und die belgischen Ardennen. Eine Pilgerreise durch grüne Täler mit weidenden Kühen, stillen Dörfer, lebhafte Städten und ein Stück Zeitgeschichte.






















Ich war unterwegs … auf dem Jakobsweg von Aachen nach Namur. 150 km durch Wallonien und die belgischen Ardennen. Eine Pilgerreise durch grüne Täler mit weidenden Kühen, stillen Dörfer, lebhafte Städten und ein Stück Zeitgeschichte.
Ich war unterwegs ... zum zweiten Mal auf der Via Regia. Das erste Mal war 2016 gewesen; jetzt lief ich den Weg, da ich einfach mal frischen Wind um die Ohren brauchte, eine Strecke, die mich nicht überraschte und ein paar einfache, aber funktionale Unterkünfte am...
Ich war unterwegs ... auf dem Zittauer Jakobsweg von Görlitz nach Prag. Eine Wanderung vom äußersten Osten Deutschlands durch Tschechien bis nach Prag. Tiefe böhmische Wälder, viele Umgebindehäuser, und unzählige Apfelbaumalleen inklusive ... Wir starteten in Görlitz,...
Ich war unterwegs ... auf dem Sächsischen Jakobsweg von Bautzen nach Chemnitz. Eine Strecke, die neben einem Streifzug duchs Sorbenland auch das kulturelle Highlight Dresden sowie einen kleinen Abstecher ins Erzgebirge bereithält. Bautzen ist mehr als Senf. Das lerne...
Ich war unterwegs ... im wunderschönen Elsass auf der Strecke von Strasbourg nach Colmar. Ein beeindruckender Pilgerweg, der neben vielen malerischen Fachwerkstädtchen auch reichlich Weinberge und geniale Fernsichten ins Oberrheintal bereithält. Los ging's in...
Ich war unterwegs ... auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda. In einer Nordschleife über Uslar und Schönhagen, und in einer Südschleife über Lippoldsberg und Bursfelde. Eine schöne Tour mit wunderbaren Ausblicken auf das Weserbergland, mit schönen Kirchen, originellen...
Ich war unterwegs ... in Mecklenburg-Vorpommern, genauer: an den mecklenburgischen Seen. Dort gibt es seit 2011 einen Pilgerweg, der von Friedland nach Neubrandenburg führt und anschließend in zwei Varianten (östlich oder westlich des Tollensees) zum Ort Mirow. Ein...
0 Kommentare